Top 8 QR-Code-Plattformen, die Inhalte mit Passwörtern schützen

Um einen QR-Code für einen Link, ein Video oder ein Bild zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.

QR-Code generieren
Top 7 QR-Code-Generatoren mit editierbarem Inhalt

In der heutigen digitalen Welt sind QR-Codes zu einem allgegenwärtigen Werkzeug für den schnellen und effizienten Informationsaustausch geworden. Allerdings sollten nicht alle Informationen für jeden zugänglich sein, der zufällig einen Code scannt. Ob Sie vertrauliche Geschäftsdokumente, exklusive Veranstaltungsmaterialien oder sensible Bildungsinhalte verteilen – die Möglichkeit, QR-Codes mit Passwortschutz zu erstellen, bietet eine wichtige Sicherheitsebene, die oft übersehen wird.

Obwohl es viele einfache QR-Code-Generatoren gibt, kann es schwierig sein, einen sicheren QR-Code-Generator mit robusten Schutzfunktionen zu finden. Vielen kostenlosen Generatoren fehlen Sicherheitsfunktionen, wodurch Ihre Inhalte anfällig für unbefugten Zugriff sind. Dieser umfassende Leitfaden stellt die acht wichtigsten Plattformen vor, die die Erstellung sicherer QR-Codes ohne Kompromisse bei der Funktionalität priorisieren und Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung für Ihre spezifischen Anforderungen zu treffen.

Warum passwortgeschützte QR-Codes verwenden?

Warum passwortgeschützte QR-Codes verwenden?

Passwortgeschützte QR-Codes erfüllen in verschiedenen Branchen und Anwendungsfällen wichtige Funktionen. In Unternehmen sind sie unverzichtbar für die Weitergabe interner Dokumente, Mitarbeiterhandbücher oder strategischer Planungsmaterialien, die nicht an Wettbewerber gelangen sollen. Veranstalter nutzen sie, um exklusive Inhalte an Ticketinhaber zu verteilen und sicherzustellen, dass nur zahlende Teilnehmer über einen passwortgeschützten QR-Code-Generator Zugriff auf Premium-Materialien oder Sonderangebote haben.

Bildungseinrichtungen nutzen diese sicheren QR-Code-Lösungen, um Kursmaterialien, Prüfungspläne oder Forschungsdaten mit eingeschriebenen Studierenden zu teilen und gleichzeitig die akademische Integrität zu wahren. Gesundheitsdienstleister nutzen sie, um Patienteninformationen oder Krankenakten sicher auszutauschen und so die HIPAA-Konformität zu gewährleisten. Marketingteams erstellen exklusive Kampagnen, bei denen passwortgeschützte Inhalte als Belohnung für engagierte Kunden oder Newsletter-Abonnenten dienen. Oftmals wird dabei ein kostenloser QR-Code-Generator mit Passwortfunktion für erste Tests verwendet.

Die Vorteile gehen über die einfache Zugriffskontrolle hinaus. Passwortschutz verhindert versehentlichen Informationsverlust, reduziert das Risiko der unberechtigten Weitergabe von Inhalten und sorgt für Sicherheit beim Umgang mit sensiblen Materialien. Er ermöglicht zudem eine bessere Nachverfolgung und Analyse , da Sie überwachen können, wer wann auf Ihre Inhalte zugreift. Dies liefert wertvolle Erkenntnisse für Ihre Kampagnen oder Sicherheitsprüfungen. Viele Unternehmen starten mit einer kostenlosen passwortgeschützten QR-Code-Lösung, um ihre Sicherheitsanforderungen zu testen, bevor sie auf Premiumfunktionen umsteigen.

Was ist ein sicherer QR-Code?

Ein sicherer QR-Code ist ein Standard-QR-Code, der mit zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet ist, um die verlinkten Inhalte vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Im Gegensatz zu herkömmlichen QR-Codes, die Nutzer direkt zum Ziel leiten, implementieren sichere QR-Codes Barrieren wie Passwortschutz, Verschlüsselung oder Zugriffskontrollen, die die Benutzerautorisierung überprüfen, bevor der Inhalt angezeigt wird.

Diese erweiterten Codes behalten das gleiche Erscheinungsbild und die gleiche Scan-Funktionalität wie herkömmliche QR-Codes, leiten die Benutzer jedoch zu einem sicheren Gateway oder einer Authentifizierungsseite weiter. Dieser Zwischenschritt stellt sicher, dass nur Benutzer mit den entsprechenden Anmeldeinformationen auf die verlinkten Inhalte zugreifen können – seien es vertrauliche Dokumente, exklusive Angebote, private Veranstaltungsinformationen oder sensible Geschäftsdaten.

Sichere QR-Codes sind besonders wertvoll, wenn Informationen selektiv weitergegeben werden müssen. Sie vereinen den Komfort der QR-Code-Technologie mit den Sicherheitsanforderungen moderner digitaler Kommunikation und sind damit unverzichtbare Werkzeuge für Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Gesundheitsdienstleister und alle Organisationen, die mit sensiblen Informationen umgehen.

So erstellen Sie einen QR-Code mit Passwort

Schritt 1: Wählen Sie Ihre Plattform

Schritt 2: Inhaltstyp auswählen

So erstellen Sie einen QR-Code mit Passwort
Erstellen Sie einen starken QR-Code mit Passwort

Schritt 3: Kennwortschutz aktivieren

Schritt 4: Erstellen Sie ein sicheres Passwort

Schritt 5: Konfigurieren Sie zusätzliche Sicherheitseinstellungen

Schritt 6: Design anpassen (optional)

Schritt 7: Generieren und Testen

Schritt 8: Sicher verteilen

QR-Code generieren und testen

Um einen QR-Code für einen Link, ein Video oder ein Bild zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.

QR-Code generieren

Worauf Sie bei einer sicheren QR-Code-Plattform achten sollten

Die Auswahl der richtigen sicheren QR-Code-Plattform erfordert eine sorgfältige Bewertung mehrerer Faktoren, die sich direkt auf Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit auswirken. Die ideale Plattform sollte robuste Schutzfunktionen mit benutzerfreundlicher Funktionalität vereinen und sicherstellen, dass die Sicherheit nicht auf Kosten der Zugänglichkeit oder Leistung geht. Bei der Suche nach dem sichersten QR-Code-Generator sind diese Überlegungen noch wichtiger.

Berücksichtigen Sie bei der Bewertung von Plattformen diese wesentlichen Funktionen:

Sicherheitsfunktionen:

Benutzererfahrung:

Analyse und Überwachung:

Anpassung und Branding:

Integration und Skalierbarkeit:

Das Passwortverwaltungssystem verdient besondere Aufmerksamkeit, da es den Kern Ihrer Sicherheitsstrategie bildet. Achten Sie auf Plattformen, die komplexe Passwörter ohne willkürliche Einschränkungen unterstützen, Tools zur Passwortgenerierung und sichere Optionen zur Passwortwiederherstellung bieten. Das System sollte außerdem detaillierte Protokolle über Passwortänderungen und Zugriffsversuche für Sicherheitsprüfungen führen.

Die Top 8 QR-Code-Plattformen mit Passwortschutz

Me-QR

1. Me-QR

Me-QR zeichnet sich als umfassende QR-Code-Lösung aus, die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit gleichermaßen in den Vordergrund stellt. Die Plattform bietet robusten Passwortschutz für alle Inhaltstypen , von einfachen URL-Weiterleitungen bis hin zu komplexen Datei-Uploads. Benutzer können während des Erstellungsprozesses ganz einfach Passwörter festlegen, und das System unterstützt sowohl statische als auch dynamische QR-Codes mit Passwortfunktionen.

Die Stärke der Plattform liegt in ihrer Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Das intuitive Dashboard erleichtert Nutzern aller technischen Kenntnisse die Erstellung und Verwaltung passwortgeschützter QR-Codes. Me-QR unterstützt verschiedene Inhaltstypen, darunter PDFs , Bilder, Videos und benutzerdefinierte Landingpages. Die Analyse-Suite bietet detaillierte Einblicke in Scan-Performance, geografische Verteilung und Nutzerverhalten.

Me-QR bietet sowohl kostenlose als auch Premium-Versionen an. Die kostenlose Version bietet grundlegende Passwortschutzfunktionen sowie eine kostenlose Option für passwortgeschützte QR-Codes. Premium-Pakete bieten erweiterte Analysefunktionen, individuelle Branding-Optionen und Tools zur Massenerstellung. Die Plattform ist ideal für kleine und mittlere Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Content-Ersteller, die zuverlässige Sicherheit ohne Komplexität benötigen.

2. Uniqode (ehemals Beaconstac)

Uniqode richtet sich mit seinen umfassenden Sicherheitsfunktionen und erweiterten Zugriffskontrollen an Unternehmensanwender. Neben dem einfachen Passwortschutz bietet die Plattform bedingten Zugriff, zeitbasierte Einschränkungen und die Integration in die bestehende Sicherheitsinfrastruktur. Dies macht sie besonders wertvoll für große Organisationen mit komplexen Sicherheitsanforderungen.

Die Plattform zeichnet sich durch ihre Analysefunktionen aus und bietet unternehmensweites Reporting und Echtzeit-Monitoring. Nutzer können Warnmeldungen für ungewöhnliche Scan-Muster einrichten, Konversionsraten verfolgen und das Benutzerengagement über mehrere Kampagnen hinweg analysieren. Das Integrations-Ökosystem ist umfangreich und ermöglicht die Anbindung an gängige CRM-Systeme, Marketing-Automatisierungstools und Business-Intelligence-Plattformen.

Uniqode bietet zwar ein eingeschränktes kostenloses Angebot, sein wahres Potenzial liegt jedoch in den Premium-Paketen für Geschäftskunden. Die Preise spiegeln den Unternehmensfokus wider, doch der Funktionsumfang rechtfertigt die Kosten für Unternehmen, die erweiterte Sicherheit und umfassende Analysen benötigen. Uniqode eignet sich am besten für Großunternehmen, Eventmanagement-Unternehmen und Marketingagenturen, die Kampagnen für mehrere Kunden betreuen.

Uniqode (ehemals Beaconstac)
BLINKEN

3. BL.INK

BL.INK sorgt mit seiner leistungsstarken Link-Management-Plattform für mehr Sicherheit bei QR-Codes. Obwohl die Plattform vor allem für die Verkürzung und Verwaltung von URLs bekannt ist, bietet sie auch eine robuste QR-Code-Generierung mit ausgefeilten Passwortschutzfunktionen. Das Sicherheitsmodell ist besonders robust und bietet Optionen für temporäre Passwörter, Zugriffsprotokollierung und detaillierte Benutzerverfolgung. Dies macht BL.INK zu einem hervorragenden QR-Code-Generator mit passwortfreien Testoptionen.

Die Teammanagement-Funktionen der Plattform heben sie von der Konkurrenz ab. Mehrere Benutzer können gemeinsam an QR-Code-Kampagnen arbeiten und dabei unterschiedliche Berechtigungsstufen nutzen. Das macht die Plattform ideal für Agenturen und größere Teams, deren Kampagnenmanagement auf mehrere Beteiligte verteilt werden muss. Die Analysefunktionen sind umfassend und bieten Einblicke in Klickraten, geografische Daten und Conversion-Tracking.

BL.INK bietet für seine erweiterten Funktionen keine kostenlose Version an, die Preise sind jedoch im Verhältnis zum gebotenen Funktionsumfang wettbewerbsfähig. Die Plattform eignet sich besonders für digitale Marketingagenturen, E-Commerce-Unternehmen und Unternehmen mit komplexen Multi-Channel-Kampagnen, bei denen Link-Tracking und QR-Code-Sicherheit gleichermaßen wichtig sind.

4. Bitly

Bitlys Ruf im Linkmanagement erstreckt sich auch auf seine QR-Code-Funktionen, insbesondere für Unternehmensanwender. Die Plattform bietet Passwortschutz als Teil der Premium-Versionen mit ausgefeilten Optionen für Zugriffskontrolle und Benutzerverwaltung. Die Sicherheitsfunktionen integrieren sich nahtlos in das umfassende Linkmanagement-Ökosystem von Bitly.

Die Stärke der Plattform liegt in ihrer Markenbekanntheit und Zuverlässigkeit. Nutzer vertrauen Bitly-Links, was die Scan-Raten im Vergleich zu unbekannten Kurzdomains verbessern kann. Die branchenführenden Analysen bieten detaillierte Einblicke in Nutzerverhalten, Kampagnenleistung und ROI-Messung. Umfangreiche Integrationsmöglichkeiten ermöglichen die Anbindung an wichtige Marketingplattformen und Business-Tools.

Bitly bietet zwar eine kostenlose Version an, der Passwortschutz ist jedoch auf Enterprise-Tarife beschränkt. Die Preise können für kleine Unternehmen zwar hoch sein, doch der Funktionsumfang und die Zuverlässigkeit lohnen sich auch für größere Organisationen. Bitly ist ideal für etablierte Marken, Marketingteams und Unternehmen, die Bitly bereits für das Linkmanagement nutzen und ihre Sicherheitsmaßnahmen auf QR-Codes ausweiten möchten.

Bitly
Scanova

5. Scanova

Scanova konzentriert sich auf die benutzerfreundliche QR-Code-Erstellung mit starken Sicherheitsfunktionen und positioniert sich als sicherer QR-Code-Generator für Unternehmen. Die Plattform bietet umfassenden Passwortschutz für verschiedene Inhaltstypen, insbesondere beim Dokumentenaustausch und der Erstellung von Landingpages. Die Passwortimplementierung ist unkompliziert und auch für Benutzer ohne technisches Fachwissen zugänglich.

Die Design-Anpassungsmöglichkeiten sind umfangreich und ermöglichen es Nutzern, QR-Codes zu erstellen, die perfekt zu ihrer Markenidentität passen. Die Plattform unterstützt Logo-Integration, benutzerdefinierte Farben und Rahmenoptionen bei gleichzeitiger Scanbarkeit. Das Dashboard ist intuitiv und bietet eine übersichtliche Kampagnenorganisation sowie detaillierte Leistungskennzahlen für die sichere Verfolgung von QR-Codes.

Scanova arbeitet mit einem Premium-Modell ohne kostenlose Version, die Preise sind jedoch angesichts der angebotenen Funktionen angemessen. Die Plattform eignet sich besonders für Marketingfachleute, kleine und mittlere Unternehmen sowie Bildungseinrichtungen , die zuverlässige Sicherheitsfunktionen ohne übermäßige Komplexität benötigen.

6. Beaconstac

Beaconstac bietet QR-Code-Lösungen für Unternehmen mit erweiterten Sicherheitsfunktionen und Compliance-Möglichkeiten. Die Plattform bietet umfassenden Passwortschutz sowie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie Zugriffsprotokolle, Ablaufdaten und geografische Einschränkungen. Dies macht sie besonders wertvoll für Unternehmen mit strengen Compliance-Anforderungen.

Die ausgereifte Analytics-Suite bietet Echtzeit-Monitoring, benutzerdefiniertes Reporting und die Integration mit Business-Intelligence-Tools. Die Plattform unterstützt erweiterte Anwendungsfälle wie A/B-Tests, bedingte Inhaltsbereitstellung und automatisierte Kampagnenoptimierung. Die API-Funktionen ermöglichen eine nahtlose Integration in bestehende Geschäftssysteme.

Beaconstac bietet zwar ein eingeschränktes kostenloses Paket an, die Sicherheitsfunktionen sind jedoch hauptsächlich in Premium-Paketen verfügbar. Die Preisgestaltung spiegelt die Positionierung im Enterprise-Bereich wider, doch der umfassende Funktionsumfang und der zuverlässige Support machen die Lösung auch für große Unternehmen lohnenswert. Sie eignet sich ideal für Unternehmen, Gesundheitsorganisationen und Unternehmen in regulierten Branchen, die strenge Sicherheitskontrollen erfordern.

Beaconstac
QR-Code-Kit  

7. QR Code Kit

QR Code Kit bietet einen ausgewogenen Ansatz für die Sicherheit von QR-Codes und Passwortschutzfunktionen in einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Die Plattform setzt auf Einfachheit ohne Kompromisse bei der Sicherheit und ist für Benutzer zugänglich, die einen grundlegenden Passwortschutz ohne komplexe Konfigurationen benötigen. Es dient als zuverlässiger, sicherer und kostenloser QR-Code-Generator für alle, die Sicherheitsfunktionen testen.

Die Plattform unterstützt Standardinhaltstypen und bietet grundlegende Analysen zur Leistungsverfolgung. Die Passwortimplementierung ist unkompliziert, und die Designoptionen ermöglichen eine angemessene Anpassung. Obwohl sie nicht so funktionsreich wie Unternehmenslösungen ist, bietet sie solide Sicherheitsfunktionen für die meisten Anwendungsfälle, darunter Optionen zur Erstellung eines QR-Codes mit Passwort für verschiedene Geschäftsanforderungen.

QR Code Kit bietet eine kostenlose Version mit Basisfunktionen sowie günstige Premium-Preise. Die Plattform eignet sich gut für kleine Unternehmen, Einzelunternehmer und Organisationen, die einfachen Passwortschutz ohne umfangreiche Analysefunktionen oder erweiterte Funktionen benötigen.

8. QR.io

QR.io rundet unsere Liste mit einem auf Content-Ersteller ausgerichteten Ansatz zur QR-Code-Sicherheit ab und zählt zu den sichersten QR-Code-Generatoren auf dem Markt. Die Plattform bietet Passwortschutz für verschiedene Inhaltstypen, insbesondere beim Teilen von Medien und bei benutzerdefinierten Landingpages. Die Benutzeroberfläche ist benutzerfreundlich gestaltet und bietet gleichzeitig umfassende Sicherheitsfunktionen.

Die Plattform bietet gute Analysefunktionen und sinnvolle Anpassungsmöglichkeiten. Der Passwortschutz ist zuverlässig, und die Plattform unterstützt verschiedene Inhaltstypen, darunter Dokumente , Bilder und benutzerdefinierte Webinhalte. Die Preisstruktur ist transparent und für einzelne Entwickler und kleine Teams zugänglich. Im Basistarif ist ein QR-Code mit passwortfreien Optionen verfügbar.

QR.io bietet eine kostenlose Version mit Basisfunktionen sowie günstige Premium-Pakete. Die Plattform ist ideal für Content-Ersteller, kleine Unternehmen und Marketingfachleute, die zuverlässigen Passwortschutz mit unkomplizierter Implementierung und fairen Preisen benötigen.

QR.io

So funktioniert der Passwortschutz

Das Erstellen eines passwortgeschützten QR-Codes ist auf den meisten Plattformen in der Regel unkompliziert. Wählen Sie zunächst den Inhaltstyp aus – ob URL, Dokument, Bild oder benutzerdefinierte Landingpage. Während des Erstellungsprozesses finden Sie die Option zum Aktivieren des Passwortschutzes. Sie können ein benutzerdefiniertes Passwort festlegen oder mithilfe des QR-Code-Generators der Plattform automatisch eines generieren lassen .

Sobald der QR-Code erstellt ist, öffnet sich beim Scannen eine sichere Zielseite, auf der Benutzer das korrekte Passwort eingeben müssen, bevor sie auf den Inhalt zugreifen können. Dieser Zwischenschritt stellt sicher, dass nur autorisierte Benutzer Ihre Materialien einsehen können, während der Komfort des QR-Code-Scannens erhalten bleibt. Die besten Plattformen gestalten diesen Prozess nahtlos, mit mobil optimierten Passworteingabeformularen, die Benutzer nicht frustrieren. So gewährleisten Ihre sicheren QR-Generatoren neben der Sicherheit auch Benutzerfreundlichkeit.

Hinter den Kulissen schützen die Plattformen Ihre Inhalte und Passwörter durch Verschlüsselung. Scannt jemand Ihren Code, gleicht das System das Passwort anhand der verschlüsselt gespeicherten Daten Daten ab, bevor der Zugriff gewährt wird. Viele Plattformen protokollieren diese Zugriffsversuche und liefern so wertvolle Analysen darüber, wer wann versucht, auf Ihre Inhalte zuzugreifen.

Vergleich der Plattformen: Kurzübersicht

Plattform Passwortschutz Inhaltstypen Analyse Benutzerdefiniertes Branding Kostenloser Plan Am besten für
Me-QR Ja Alle Ja Ja Ja Vielseitige Anwendungsfälle
Uniqode Ja Alle Ja Ja Beschränkt Unternehmen, Geschäft
BL.INK Ja Links Ja Ja NEIN Teams, Agenturen
Bitly Ja (Enterprise) Links Ja Ja Ja Marken, Vermarkter
Scanova Ja Am meisten Ja Ja NEIN Marketing, Dokumente
Beaconstac Ja Alle Ja Ja Beschränkt Unternehmen, Veranstaltungen
QR Code Kit Ja Beschränkt Ja Ja Ja Kleines Unternehmen
QR.io Ja Am meisten Ja Ja Ja Inhaltsersteller

 

Tipps zur Maximierung der Sicherheit mit QR-Codes

Die Implementierung eines Passwortschutzes ist nur der Anfang einer umfassenden QR-Code-Sicherheitsstrategie. Um Ihre Inhalte wirklich zu schützen und das Vertrauen der Nutzer zu erhalten, benötigen Sie einen mehrschichtigen Ansatz, der sowohl technische Sicherheitsmaßnahmen als auch betriebliche Best Practices berücksichtigt.

Befolgen Sie diese grundlegenden Sicherheitspraktiken, um den Schutz zu maximieren:

Passwortverwaltung:

Strategien zur Zugriffskontrolle:

Überwachung und Analyse:

Inhaltsschutz:

Best Practices für die Verteilung:

Technische Schutzmaßnahmen:

Bedenken Sie, dass Sicherheit ein fortlaufender Prozess ist und keine einmalige Einrichtung. Überprüfen und aktualisieren Sie Ihre Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig anhand neuer Bedrohungen, Plattform-Updates und sich ändernder Geschäftsanforderungen. Die sicherste QR-Code-Implementierung kombiniert starke technische Kontrollen mit konsequenter Betriebsdisziplin und Benutzerschulung. Ob Sie sich für den sichersten QR-Code-Generator entscheiden oder mit einem kostenlosen, passwortgeschützten QR-Code-Generator beginnen – Wachsamkeit und die Einhaltung bewährter Verfahren gewährleisten den Schutz Ihrer Inhalte.

Bereit loszulegen?

Bereit loszulegen?

Passwortgeschützte QR-Codes stellen eine entscheidende Weiterentwicklung im digitalen Content-Sharing dar. Sie bieten den Komfort der QR-Technologie und gleichzeitig wichtige Sicherheitskontrollen. Die acht in diesem Leitfaden vorgestellten Plattformen bieten unterschiedliche Sicherheitsansätze, von Enterprise-Lösungen wie Uniqode und Beaconstac bis hin zu benutzerfreundlichen Optionen wie Me-QR und QR.io.

Ihre Wahl sollte Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen: Unternehmensanwender, die umfassende Analyse- und Compliance-Funktionen benötigen, sollten Uniqode oder Beaconstac in Betracht ziehen, während für einzelne Kreative und kleine Unternehmen Me-QR oder QR.io möglicherweise besser geeignet sind. Marketingagenturen, die Kampagnen mit mehreren Kunden betreuen, profitieren von den Teammanagement-Funktionen von BL.INK, während etablierte Marken die bewährte Infrastruktur von Bitly bevorzugen könnten.

Denken Sie daran: Sicherheit ist nur so stark wie ihre Umsetzung. Wählen Sie eine Plattform, die Ihrem technischen Know-how und Ihren Sicherheitsanforderungen entspricht, achten Sie auf sichere Passwörter und überwachen Sie Ihre Kampagnen regelmäßig auf optimale Leistung und Sicherheit. Mit der richtigen Plattform und den richtigen Praktiken können passwortgeschützte QR-Codes Ihre Content-Distributionsstrategie verbessern und gleichzeitig die Sicherheit Ihrer sensiblen Informationen gewährleisten.

Zuletzt geändert 21.07.2025

Verwalten Sie Ihre QR-Codes!

Sammeln Sie alle Ihre QR-Codes an einem Ort, zeigen Sie Statistiken an und ändern Sie Inhalte, indem Sie ein Konto erstellen

Anmelden
QR Code
Mit Freunden teilen:
facebook-share facebook-share facebook-share facebook-share

War dieser Artikel hilfreich?

Klicken Sie auf einen Stern, um zu bewerten!

Danke für Ihre Stimme!

Durchschnittliche Bewertung: 0/5 Stimmen: 0

Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet!

Neueste Beiträge

Neueste Videos